JAXA

Die Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) ist die nationale Weltraumagentur Japans. Sie wurde 2003 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Chōfu, Tokio. JAXA ist verantwortlich für die Planung und Durchführung von Weltraummissionen, die Entwicklung von Satelliten, Raketen und anderen Raumfahrttechnologien sowie die Förderung der Weltraumforschung und -entwicklung in Japan.

Zu den Hauptaufgaben von JAXA gehören die Erforschung des Weltraums, die Entwicklung von Technologien zur Erdbeobachtung und Telekommunikation, sowie die Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Raumfahrt. JAXA betreibt mehrere Weltraumzentren und Forschungsanlagen in ganz Japan und arbeitet eng mit anderen Weltraumagenturen weltweit zusammen.

Hauptsitz:

Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA)
2-1-1 Sengen, Tsukuba-shi,
Ibaraki 305-8505, Japan